supplyXhain ist ein Protokoll mit vielseitigen Möglichkeiten, mit dem sich alle Einkauf- und Bestellvorgänge abbilden lassen.
Ein paar Beispiele:
- Produzent (Fertiger) & Lieferant:
Der Teile- & Produktlieferant bietet eine supplyXhain-API an und der Fertiger kann einfach über sein System Teile nachbestellen. - Hersteller & Endkunde:
Der Hersteller bietet eine supplyXhain-API an und Online-Marktplätze wie Ebay, Amazon und diverse Nischen-Online-Shops lesen das Artikelsortiment von der API und bieten die Waren für den Hersteller an.
Ideal auch für das Dropshipping (Streckengeschäft)
Der Dropshipping-Anbieter bietet seine Produkte / Artikel per supplyXhain an und der angebundene Partner fügt über ein kostenfreies Plugin für sein ERP- oder WAWI- System die Artikel / Produkte in sein System ein und kann diese dann dem Endkunden anbieten und auch über die API – Schnittstelle Nachbestellungen tätigen. - B2B – Händler – B2C:
Der Hersteller oder Großhändler bietet seine Waren per supplyXhain in Palettengröße an. Der Händler kauft die Palette ein, bricht sie auf und verkauft die Einzelstücke jeweils wieder über die supplyXhain. - Affiliate & Vertriebs-Unterstützung:
Ein Online-Marketing-Experte richtet Landing Pages ein, erstellt Info-Videos etc. und bietet Endkunden mit Aufpreis (=selbstgewählte Provision/Marge) die Waren eines Herstellers an. Der Hersteller bekommt die Bestellungen direkt per supplyXhain-API. - Produktkonfiguratoren:
Findige Programmierer bieten Konfiguratoren zum Beispiel für den Komponentenkauf für die Heim-Automatisierung an. Die Bestellungen werden anschließend per supplyXhain direkt an den Lieferanten weitergeleitet. - Maschinenbau:
Durch die Parameterisierungsfunktion können Zuschnitte, Fräs- und Laserteile direkt bestellt werden. Die CAD-Dateien werden direkt an die Bestellung bzw. die Angebots-Anfrage angehangen. - Druck:
Grafikprogramme wie z.B. Adobe Photoshop können per Plugin einen Flyer oder ein Visitenkarten-Layout direkt aus dem Programm heraus drucken lassen. Hier kann das „Launix Personal-Modul“ ebenfalls Visitenkarten bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters automatisiert mit bestellen.
Sie sind interessiert?
- Sind Sie Hersteller von Waren oder bieten eine Dienstleistungen und möchten diese über ein einheitliches System automatisiert in Marktplätze wie Ebay, Amazon oder in Online-Shops Ihre Produkte präsentieren?
- Möchten Sie Ihr ERP- oder WAWI-System oder Ihren Online-Shop ans supplyXhain-Netzwerk anbinden?
- Sind Sie ERP-Hersteller oder Shop-Entwickler und möchten ein Plugin entwickeln?
- Sind Sie unsicher und benötigen mehr Informationen?
… dann tragen Sie sich jetzt in unseren Verteiler ein, um zum Start weitere Infos von uns zu erhalten!